
Ardèche © RA Tourisme/P. Fournier
Rhône - Alpes
Die Region Rhône-Alpes ist sowohl geographisch, als auch nach der Einwohnerzahl die zweitgröβte Frankreichs. Sie bildet seit 2016 mit der Region Auvergne die neue Region Auvergne - Rhône-Alpes. Die Hauptstadt ist Lyon. Hier bilden sich in Ferienzeiten an der "Autoroute du Soleil" regelmäßig Staus.
Die Region besteht aus den Départements Ain, Ardèche, Drôme, Isère, Loire, Rhône, Savoie und Haute-Savoie.
Lyon liegt an der TGV Strecke Paris-Lyon und an der neuen TGV-Strecke Frankfurt - Marseille über Straßburg. Die Region grenzt an die Schweiz und Italien.
Flughäfen bei Lyon und Grenoble.
200 Skiorte (stations de ski) bilden das weltgröβte Skigebiet und acht Naturparks umgeben die drei Industriepole Lyon, Grenoble und Saint-Etienne.
Der Naturpark Vanoise ist der Älteste Frankreichs und bietet mit 500 km Wanderwegen zahllose Möglichkeiten, eine intakte Natur zu entdecken.
Neues Museum in Lyon
Das Musée des Confluences (Zusammenflüsse) liegt im Süden der Stadt, am Zusammenfluss der Rhône und der Saône. Aber dies ist nicht der einzige Grund für den Namen des Museums. Hier sollen auch die Erkenntnisse der Entwicklung der Menschheit und der Naturwissenschaften zusammenfließen. Auf 24 000 m² werden völkerkundliche und naturwissenschaftliche Objekte gezeigt. Die Architektur des, aus ineinander geschachtelten Glas- und Stahlflächen bestehenden Gebäudes ist beeindruckend.
Anfahrt am besten mit der Straßenbahn (tramway) T1
ab dem Bahnhof Lyon Perrache (4 Haltestellen).
Täglich außer montags und an Feiertagen geöffnet
Musée des Confluences
86 quai Perrache
69002
Lyon
Webseite auf Französisch
