Arras und Lens
im Pas-de-Calais
Arras
Die Stadt, etwa 18 km südwestlich von Lens gelegen, wurde im Ersten Weltkrieg fast vollständig zerstört, aber nach historischen Plänen wieder aufgebaut. Der Belfried und die von Vauban errichtete Zitadelle zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Die Grand‘Place und die Place des Héros sind von 155 Häusern mit Barockfassaden gesäumt. Zahlreiche Terrassen laden zu einer Pause ein.
Der Wellington Steinbruch ist ebenfalls einen Besuch wert. Die ehemaligen Kalksteinbrüche wurden im Ersten Weltkrieg durch ein 19 km langes Tunnelsystem erweitert, in dem 24 000 Soldaten Platz fanden.
Reservieren Sie hier Ihr Hotel in Arras
Arras ist Partnerstadt von Chemnitz (Sachsen) und Herten (NRW).

Lens
Lens liegt etwa 35 km südlich von Lille in einem Steinkohlerevier, dessen letzte Zeche 1986 geschlossen wurde. 2012 wurden Teile der Einrichtungen zum Weltkulturerbe erklärt. Ebenfalls seit 2012 kann Lens eine neue Sehenswürdigkeit bieten: den Louvre von Lens.
Louvre in Lens
Die Sammlungen des Louvre werden in einer weitläufigen, 100 Meter langen Halle auf 3000 m² präsentiert. Es wurde auf eine klassische Strukturierung in Abteilungen verzichtet und so wird weniger das Trennende, als das Verbindende der Kulturen betont.
Neben der ständigen Sammlung werden auch Wechselausstellungen präsentiert.
Täglich außer dienstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet
Von September bis Juni, jeden ersten Freitag des Monats bis 22 Uhr
Eintritt frei bis Ende 2014.
Eintritt Sonderausstellungen: 9 €
Webseite auf Französisch und Englisch
Reservieren Sie hier Ihr Hotel in Lens
